Was ist ein Campingkabel?
CEE-Verlängerungskabel werden umgangssprachlich auch Campingkabel genannt, da diese Bezeichnung in der Fachliteratur so nicht erwähnt wird.
Die Ausführung dieser Kabel wird unter anderem in der DIN Norm VDE 0100 Teil 708 geregelt. Hier ist zum Beispiel beschrieben, dass auf Campingplätzen nur CEE-Steckdosen und CEE-Stecker blau verwendet werden dürfen. Außerdem regelt die Vorschrift, dass auf Campingplätzen ein Aderquerschnitt von mind. 2,5mm² und einer maximal Länge von 25 Metern zu verwenden ist. Gängige Ausführungen sind mit schwerer Gummischlauchleitung (H07RN-F) ausgestattet. In gehobener Qualität wird dieses Kabel auch mit einer Polyurethan Leitung (H07BQ-F) angeboten. Polyurethan Leitungen sind unter anderem hochflexibel, abriebfest, See-wasserbeständig und deutlich leichter als Standard-Kabel. Von den am Markt erhältlichen Kunststoffkabeln nehmen wir Abstand, da diese den Kalle das Kabel Qualitätsansprüchen nicht genügen!
Was ist ein Campingkabel? CEE-Verlängerungskabel werden umgangssprachlich auch Campingkabel genannt, da diese Bezeichnung in der Fachliteratur so nicht erwähnt wird. Die Ausführung...
mehr erfahren » Fenster schließen Was ist ein Campingkabel?
CEE-Verlängerungskabel werden umgangssprachlich auch Campingkabel genannt, da diese Bezeichnung in der Fachliteratur so nicht erwähnt wird.
Die Ausführung dieser Kabel wird unter anderem in der DIN Norm VDE 0100 Teil 708 geregelt. Hier ist zum Beispiel beschrieben, dass auf Campingplätzen nur CEE-Steckdosen und CEE-Stecker blau verwendet werden dürfen. Außerdem regelt die Vorschrift, dass auf Campingplätzen ein Aderquerschnitt von mind. 2,5mm² und einer maximal Länge von 25 Metern zu verwenden ist. Gängige Ausführungen sind mit schwerer Gummischlauchleitung (H07RN-F) ausgestattet. In gehobener Qualität wird dieses Kabel auch mit einer Polyurethan Leitung (H07BQ-F) angeboten. Polyurethan Leitungen sind unter anderem hochflexibel, abriebfest, See-wasserbeständig und deutlich leichter als Standard-Kabel. Von den am Markt erhältlichen Kunststoffkabeln nehmen wir Abstand, da diese den Kalle das Kabel Qualitätsansprüchen nicht genügen!